Innovationshub

BLUEARK ENTREMONT

Ein einzigartiger Innovationshub,
spezialisiert auf Wasser und natürliche Ressourcen.

Suchen Sie einen ersten Testkunden, um Ihr Vorhaben im Bereich der Wasserwirtschaft zu testen?

Sie brauchen reale und verwertbare Daten, um Ihre Hypothesen zu überprüfen?

Suchen Sie Partner aus Industrie oder Technik?

Sie brauchen dringend Investoren?

Oder eine Umgebung, in der Sie Feldversuche durchführen können?

Sie suchen eine konkrete Lösung für eine Ihrer täglichen Herausforderungen?

Oder nach proaktiver Unterstützung für Ihr Projekt im Bereich der Wasserwirtschaft?

Thumbnail video BlueArk Entremont

Der Innovationshub BlueArk Entremont hilft Ihnen, Ihre Herausforderungen zu meistern!
Ob KMU, Industrieunternehmen, Start-up, Ingenieurbüro, öffentliche Einrichtung:

An wen richtet sich BlueArk Entremont?

BlueArk Entremont hat sich zum Ziel gesetzt, KMU, Start-ups, Forschungsinstitute und öffentliche Einrichtungen in einen Dialog zu bringen und ihre Zusammenarbeit zu fördern. Ausserdem möchte der Hub regionale Akteure für die Herausforderungen im Zusammenhang mit Wasser und Klimawandel sensibilisieren.
BlueArk Entremont richtet sich daher einerseits an öffentliche Einrichtungen und/oder technische Dienstleister, die sich mit den aktuellen Fragen der Wasserwirtschaft befassen, und andererseits an Wirtschaftsakteure oder Privatpersonen, die sich Herausforderungen stellen und innovative Lösungen mitentwickeln möchten.

Was ist BlueArk Entremont?

BlueArk Entremont ist ein Hub für technologische Innovation und ein Datenlabor mit Sitz in Le Châble (Wallis-Schweiz). Der 2018 gegründete Hub ist auf den Umgang mit natürlichen Ressourcen spezialisiert, mit einem besonderen Fokus auf dem intelligenten Management und der Digitalisierung in der Wasserwirtschaft.
Dank eines umfassenden Leistungsspektrums, das sowohl in der Talebene als auch im Alpenraum zum Einsatz kommt, fördert der Hub die Entstehung und Entwicklung konkreter, innovativer und kosteneffizienter Lösungen für die Herausforderungen des Klimawandels, insbesondere im Bereich der Wasserwirtschaft.

Rendez-vous de l’eau

Wer steckt hinter BlueArk Entremont?

BlueArk Entremont wurde von den Gemeinden Val de Bagnes, Sembrancher und Bovernier in Zusammenarbeit mit The Ark, der Stiftung für Innovation im Wallis, ins Leben gerufen. Somit ist BlueArk Entremont Teil des Walliser Technologieparks und der Innovationsstrategie, die seit 2004 vom Kanton Wallis im Zusammenhang mit The Ark verfolgt wird.
Seit 2021 gehören auch die Gemeinden Orsières, Liddes und Bourg-Saint-Pierre zu BlueArk Entremont.

Leistungen

BlueArk Entremont bietet spezifische und massgeschneiderte Leistungen für

Öffentliche Einrichtungen

KMU, Start-ups und Unternehmen

Lösungen von Herausforderungen im Zusammenhang mit Wasser, natürlichen Ressourcen und der Digitalisierung

Abwasseraufbereitung, Optimierung der Bewässerung, Schneemanagement, Überwachung von Wasserläufen, konkurrierende Wassernutzung, Digitalisierung von Wartungswerkzeugen, Einsatz von vernetzten Sensoren, Datenmanagement ?
BlueArk Entremont hilft Ihnen dabei, konkrete Antworten auf Ihre täglichen Herausforderungen zu finden. Kontaktieren Sie uns!

Projektentwicklung und Marktforschung

Dank eines umfangreichen Kompetenznetzwerks ist BlueArk Entremont in der Lage, Akteure aus der Wirtschaft und dem öffentlichen Sektor zusammenzubringen, um Innovationsprojekte zu entwickeln, einschliesslich der Erarbeitung neuer technologischer Lösungen und einer umfassenden Analyse ihrer wirtschaftlichen Machbarkeit. Um schnell überzeugende Ergebnisse zu erzielen, kann darüber hinaus ein gezieltes und massgeschneidertes Coaching angeboten werden.

Räumlichkeiten für Start-ups oder Projekte in der Anlaufphase

BlueArk Entremont plant, auf dem Gebiet der Gemeinde Val de Bagnes, insbesondere in Le Châble, Räumlichkeiten für Projektgruppen, Start-ups auf der Suche nach einem inspirierenden und bereichernden Arbeitsumfeld, und akademische Einrichtungen, die einen Zugang zu Wassersystemen benötigen, zur Verfügung zu stellen. So soll die Nähe zu den vor Ort vorhandenen Anlagen (Staudämme, Wasserrückhaltebecken, ARA, Schneekanonen, Sensoren, Wassernetze…) und einem innovationsfreudigen regionalen Anbieter genutzt werden, um Lösungen unter realen Bedingungen zu testen und zu überprüfen.

Schlüsselfertiger Praxistest mit einem ersten Kunden

Unternehmen in der Gründungs- oder Entwicklungsphase, die ihre Lösungen im Zusammenhang mit Wasser und Klimawandel unter realen Bedingungen testen möchten, stellt BlueArk Entremont ausgewählte Anlagen zur Verfügung, die von den Gemeinden des Entremont-Gebiets verwaltet werden. In ihrer Eigenschaft als regionaler Wasser- und Energiedienstleister stellt sich die ALTIS Groupe SA als erster potenzieller Kunde für die Überprüfung der vorgeschlagenen Innovationen zur Verfügung.

IoT-Plattform – Bereitstellung von Daten

In unserer heutigen, zunehmend digitalisierten Welt liegt der Schlüssel zur Lösung alltäglicher Herausforderungen oft in der Erhebung und Analyse von Daten. BlueArk Entremont möchte seinen Partnern Zugang zu den Daten der Wassersysteme von Entremont ermöglichen. Entwickler von Konzepten und Lösungen können diese nutzen, um sie mit den Gegebenheiten vor Ort zu vergleichen oder neue Anwendungen zu entwickeln.

Vernetzung und Networking zwischen Experten

Durch die regelmässige Organisation von Konferenzen und Treffen ermöglicht BlueArk Entremont den Akteuren in diesem Bereich, sich zu vernetzen und ein Maximum an Synergien zu schaffen. Dank seiner seit mehreren Jahren geknüpften Kontakte ist BlueArk Entremont in der Lage, nationale und internationale Experten zusammenzubringen.

News & events

HammerSyn stoppt Wasserschlag in Wasserleitungen

HammerSyn stoppt Wasserschlag in Wasserleitungen

22 Mai 2023
Das Ingenieurbüro BG Ingénieurs Conseils ist einer der Gewinner der BlueArk Challenge 2022. Es hat seine Lösung mit dem Namen...
Weiter lesen
Caravel, die Webplattform zur Berechnung der Rentabilität von Wasserressourcen

Caravel, die Webplattform zur Berechnung der Rentabilität von Wasserressourcen

18 Mai 2023
Das Walliser Forschungszentrum Crealp ist in Partnerschaft mit dem Unternehmen Hydro Exploitation einer der Gewinner des letztjährigen Projektaufrufs BlueArk Challenge....
Weiter lesen
Die Digitalisierung von Wasser hilft, die Verschwendung zu reduzieren, aber nicht nur…

Die Digitalisierung von Wasser hilft, die Verschwendung zu reduzieren, aber nicht nur…

16 Mai 2023
Eine Digitalisierung des Wassermanagements durch Echtzeit-Fernablesung bietet enorme Vorteile für die Gemeinden. So können Sie den Wasserverbrauch und die Wasserqualität...
Weiter lesen
Die Wasserqualität an der Quelle kontrollieren: Romag Aquacares Innovation ist in der Entwicklung

Die Wasserqualität an der Quelle kontrollieren: Romag Aquacares Innovation ist in der Entwicklung

28 April 2023
Ende 2022 zeichnete die Jury der BlueArk Challenge das Westschweizer Unternehmen Romag Acquacare für seinen vernetzten Edelstahlbehälter aus, mit dem...
Weiter lesen
Die Schwammstadt – ein Schlüssel zur Verbesserung des Regenwassermanagements?

Die Schwammstadt – ein Schlüssel zur Verbesserung des Regenwassermanagements?

25 April 2023
Das Konzept der "Schwammstadt", das in der Schweiz insbesondere vom Verband Schweizer Abwasser- und Gewässerschutzfachleute (VSA) getragen wird, ist eine...
Weiter lesen
Der Filter der RWB Groupe, Gewinnerin der BlueArk Challenge 2021, ist auf gutem Weg

Der Filter der RWB Groupe, Gewinnerin der BlueArk Challenge 2021, ist auf gutem Weg

20 April 2023
2021 gewann das Westschweizer Ingenieurbüro RWB Groupe die BlueArk Challenge, einen von BlueArk initiierten Aufruf zur Einreichung von Lösungen. Ihre...
Weiter lesen

Melden Sie sich an, um den Newsletter zu erhalten

BlueArk Entremont ist ein Technologiestandort von The Ark, der Stiftung für Innovation im Wallis.
Seit 2020 ist BlueArk Entremont auch Mitglied des Vereins Water Europe
mit der Unterstützung der Gemeinden Val de Bagnes, Bovernier und Sembrancher.
Die aktuellen Projekte von BlueArk Entremont et ses partenaires und seinen Partnern.

Stellen Sie sich einer Herausforderung!

Hier die wichtigsten Projekte & Aufgaben, an denen BlueArk Entremont derzeit arbeitet.

0
aktuelle Herausforderung
  • Turbine axiale
    Turbine axiale
    Live
  • Projekt Bewässerung in Bergregionen, BAFU
    Projekt Bewässerung in Bergregionen, BAFU
    Abgeschlossen
  • Schneeverwertung Verbier
    Schneeverwertung Verbier
    Live
  • Flybotix
    Flybotix
    Live
  • Smart Twins
    Smart Twins
    Live
  • ODILE
    ODILE
    Live
  • Aquaspy
    Aquaspy
    Live
  • DuoTurbo
    DuoTurbo
    Abgeschlossen
  • Deep City
    Deep City
    Live
  • Überwachung des Wasserflusses von Suonen
    Überwachung des Wasserflusses von Suonen
    In der Anfangsphase
  • Abwassermanagement ausserhalb von Bauzonen
    Abwassermanagement ausserhalb von Bauzonen
    Live

Kontakt

BlueArk Entremont SA
Place de Curala 5
1934 Le Châble
Schweiz

info@blueark.ch

Scroll to Top
Processing...
Thank you! Your subscription has been confirmed. You'll hear from us soon.
ErrorHere