News

Fernbewässerung von Feldern und Wiesen: Dank ODILE Realität!
21 März 2023
Das Projekt ODILE (Optimisation de l'irrigation dans l'Entremont - Optimierung der Bewässerung in Entremont), das die BlueArk Challenge 2020 gewonnen...
Weiter lesen

AquaSpy, die Lösung zur besseren Überwachung von Trinkwasser
7 März 2023
AquaSpy ist eine Geoinformationslösung, die es ermöglicht, die Wasserqualität an jedem Punkt und in Echtzeit zu messen. Sie richtet sich...
Weiter lesen

Die BlueArk Conference, die Smart Water ersetzt, wird am 23. November 2023 stattfinden!
2 März 2023
Nach drei Ausgaben, die sie als Referenzveranstaltung im Bereich der Wasserwirtschaft positioniert habt, ändert Smart Water seinen Namen. Die Konferenz...
Weiter lesen

Nachhaltiges Wassermanagement: Der Alpiq Preis wartet auf Ihre Innovationsprojekte!
28 Februar 2023
Zum dritten Mal in Folge öffnet Alpiq in Zusammenarbeit mit dem Verband der Walliser Konzessionsgemeinden die Bewerbungen für den #prixalpiq...
Weiter lesen

Verringerung von parasitärem Klarwasser in den Abwässern der Gemeinde Fully
14 Februar 2023
Die Gemeinde Fully hat sich zum Ziel gesetzt, die Quellen mit Klarwasser zu finden und zu beseitigen, die das Abwassernetz...
Weiter lesen

Das HydroAlps Lab, ein wichtiger Baustein zur Förderung der Digitalisierung in der Wasserkraftindustrie
2 Februar 2023
Alpiq, Forces Motrices Valaisannes (FMV), HYDRO Exploitation und die Hochschule für Ingenieurwesen der HES-SO Valais-Wallis haben im Juli 2021 das...
Weiter lesen

Digitalisierung – ein Muss, um die Komplexität rund um die Wasserwirtschaft zu bewältigen
1 Februar 2023
Die Digitalisierung ist mehr denn je notwendig, um die zahlreichen Herausforderungen im Zusammenhang mit der Wasserwirtschaft zu erfassen und zu...
Weiter lesen

Die Wanderbewegungen von Fischen sind für das Start-up Fishlab kein Geheimnis mehr
25 Januar 2023
Das Start-up Fishlab, das von der Stiftung The Ark unterstützt wird und sich in den Räumlichkeiten des Campus Energypolis in...
Weiter lesen

BlueArk Challenge zeichnet vier innovative und nachhaltige Projekte aus
25 Januar 2023
Kontinuierliche Überwachung von Abwasser dank künstlicher Intelligenz, bessere Quantifizierung des Wasserwerts durch ein digitales Tool, Analyse der Wasserqualität direkt an...
Weiter lesen

Wechsel an der Spitze des Walliser KMU Membratec
17 Januar 2023
Wechsel an der Spitze des Walliser KMU Membratec Emmanuel Bonvin, der Gründer des in Siders ansässigen KMU Membratec SA, hat...
Weiter lesen

Wasserwirtschaft: Anpassung wird das Schlüsselwort für öffentliche Körperschaften sein
11 Januar 2023
Die Unsicherheiten sind zahlreich für die öffentlichen Behörden, die dazu angehalten sind, ihr Wasser, sofern es noch verfügbar ist, bestmöglich...
Weiter lesen

BlueArk Challenge: 50’000 Franken für Innovationen im Bereich Wassermanagement
19 September 2022
Die gemeinsam vom Innovationszentrum BlueArk Entremont, der Stiftung The Ark und ALTIS organisierte BlueArk Challenge ist ein Aufruf für Projekte,...
Weiter lesen

FishLab: Ein innovatives Videosystem zur nicht-invasiven Beobachtung und Zählung von Fischen
21 November 2021
Die von der Umwelttechnikfirma COREALIS und dem Informatikinstitut der HES-SO Wallis in Siders entwickelte FishLab-Technologie macht es möglich, Bewegungen von...
Weiter lesen

BlueArk Challenge: CHF 50’000.- für Innovationen im Bereich der Wassermanagement
21 Oktober 2021
Die BlueArk Challenge, welche gemeinsam vom BlueArk Entremont, der Stiftung The Ark und ALTIS organisiert wird, ist ein Projektaufruf, der...
Weiter lesen
Kontakt
BlueArk Entremont SA
Place de Curala 5
1934 Le Châble
Schweiz